Schöner Schmuck mit großen Barockperlen zum Selbermachen
Hier findest du Inspiration und Schmuckanleitungen zur Herstellung von Ohrringen und Halsketten mit barocken Süßwasserperlen. Wegen der großen Unterschiede in Größe und Form sind große Barockperlen ein interessantes Gegenstück zu den traditionellen Kulturperlen und ergeben ein anders- und einzigartiges Schmuck-Design.
Eine barocke Perle ist im Grunde eine Perle, die von der Muschel abgestoßen wurde oder auf eine andere Art während ihrer Entstehung deformiert wurde.
Diese Perlen mit asymmetrischen Formen werden als ein Nebenprodukt der klassischen Perlenproduktion angesehen, in der Gleichmäßigkeit das Ideal ist. Barocke Süßwasserperlen bzw. Keshi-Perlen haben oft sehr interessante Formen und können in ihrer Grundform elliptisch, flach oder auch tropfenförmig sein.
Bitte beachte, dass es bei diesem Perlentyp keine zwei Perlen gibt, die genau gleich sind, was für einen Schmuck-Designer eine Herausforderung sein kann. Dies ist aber auch ein wichtiger Teil ihres Charms. Bei der Bestellung im Webshop Smyks.de sorgen wir dafür, dass zwei Perlen so gut wie möglich als Paar zusammenpassen.
Wir haben eine große Auswahl an Barockperlen in verschiedenen Farben und Größen. Klick hier, um unser gesamtes Sortiment an Barockperlen zu sehen.
Es ist möglich, die Perlen zu dekorieren, indem die kleinen Strasssteine wie oben gezeigt geklebt werden. Sie finden den Strass mit flachem Rücken hier.
DIY Ohrstecker mit großer Barockperle
Für diese Ohrringe mit barocken Perlen haben wir folgende Materialien verwendet:
- 2 Barockperlen, groß, 22-23x14 mm, weiß
- 1 Paar Ohrstecker mit Kugel und Stab, vergoldetes Sterlingsilber
- 2 Verschlussperlen, 4 mm, vergoldetes Sterlingsilber
- Schmuckkleber
Als Erstes setzt du die Verschlussperle auf den Stab. In der Verschlussperle ist eine Gummimembran, die die Perle an der richtigen Stelle hält, man braucht hierfür also keinen Schmuckkleber.
Danach klebst du den Stab in die Barockperle. Das Loch auf der anderen Seite der Perle kann man verschließen, indem man das untere Stück eines Nietstifts hineinklebt.
DIY Ohrringe mit großen Barockperlen und Kette
Du brauchst diese Materialien um die Perlenohrringe selber zu machen:
- 2 barocke Süßwasserperlen, groß, 12-16x11 mm, weiß
- 1 Paar Ohrhaken mit Stift und Kristall, oxidiertes Sterlingsilber
- 1 Paar Ohrketten mit Stift, 8 cm, oxidiertes Sterlingsilber
- Schmuckkleber
Für dieses Modell klebt man den Ohrhaken in das eine Ende der großen Süßwasserperle und in das andere die Ohrkette.
DIY Ohrringe mit Barockperle und Kristall
Mit diesen Materialien kannst du die Perlenohrringe selber machen:
Der Stift am Ohrhaken wird oben in die Spitze der barocken Perle geklebt. Das Loch am Boden der Perle kann man evtl. verschließen, indem man das untere Stück eines Nietstifts hineinklebt.
DIY Kreolen mit Barockperle und Seedbeads
Mit diesen Materialien kannst du die Perlenohrringe selber machen:
- 2 Barockperlen, 17-19x14mm, weiß
- 1 Paar Kreolen, 15 cm, vergoldetes Sterlingsilber
- 2 Nietstifte mit flachem Ende, vergoldetes Sterlingsilber
- Rundzange
- Spitzzange
- Flachzange
Der Nietstift wird durch die Perle geführt. Dann werden die gewünschen Seedbeads aufgefädelt und schließlich eine Öse gedreht. Lies evtl. unsere Anleitung ”Die berühmte Öse”. Zum Schluss wird die selbstgedrehte Öse in die Kreole gesetzt.
DIY Kreolen mit Barockperle und Halbedelsteinperlen
Für diese Kreolen mit Perlen-Anhänger haben wir folgende Materialien verwendet:
- 2 Barockperlen, 12-15x11 mm, weiß
- 2 Nietstifte mit flachem Ende, vergoldetes Sterlingsilber
- 1 Paar Kreolen, 15 cm, vergoldetes Sterlingsilber
- 2 Amazonit-Perlen, 4 mm
- 2 gelbe Jade-Perlen, 4 mm
- 2 Candy_Jade, hellrosa, 4 mm
- Rundzange
- Spitzzange
- Flachzange
- Beißzange
evtl. Zangenset
Der Nietstift wird durch die barocke Perle geführt. Dann werden die Halbedelsteinperlen auf den Stift gefädelt und eine Öse gedreht. Lies evtl. unsere Anleitung ”Die berühmte Öse”. Zum Schluss wird die selbstgedrehte Öse in die Kreole gesetzt.
DIY Ohrringe mit Barockperle, Kristall und Kette
Mit diesen Materialien kannst du die Perlenohrringe selber machen:
- 2 Barockperlen, 12-14x11 mm, golden
- 1 Paar Ohrhaken mit Perlenschale, vergoldetes Sterlingsilber
- 2 Stiftösen mit Zirkonia, vergoldetes Sterlingsilber
- ca. 10 cm kleine Ösenkette, vergoldetes Sterlingsilber
- 2 Ösen, 3 mm, vergoldetes Sterlingsilber
- Schmuckkleber
Verbinde die Ösenkette mit der Stiftöse mithilfe einer einzelnen Öse mit 3 m Durchmesser. Wie man eine Öse korrekt öffnet und schließt, erklären wir in diesem früheren Blog-Artikel.
Danach klebst du die Stiftöse in das eine Ende der Barockperle. In dem anderen Ende der Perle wird der Ohrhaken festgeklebt.
DIY Lange Ohrhaken mit Barockperlen
Für diese Ohrhaken mit Perlen brauchst du:
- 1 Paar P-förmige Ohrhaken, vergoldetes Sterlingsilber
- 2 barocke 12-16x11 mm, Süßwasserperlen
- (evtl.) Perlenfeile
- Schmuckkleber
Hierfür haben wir die Perlen direkt auf den Draht der P-förmigen Ohrhaken geklebt. Die Löcher passen normalerweise direkt zum Drahtdurchmesser, aber es ist auch eine gute Idee, in eine Perlenfeile zu investieren, mit der man – falls notwendig – das Loch einer Perle erweitern kann. Der Draht sollte 4mm in die Perle hineinreichen und dort festgeklebt werden. Das Löcher am Boden der Perlen kann man verschließen, indem man die flachen Köpfe von Nietstiften hineinklebt, dann sieht es so aus, als würde der Draht der Ohrhaken durch die Perlen gehen. Wenn du findest, dass die Ohrringe zu lang werden, kannst du natürlich etwas von dem Draht abknipsen, bevor du die Perlen befestigst.
DIY Halskette mit großer Barockperle als Anhänger
Für diese Halskette mit Perlen-Anhänger haben wir folgende Materialien verwendet:
- 1 große Barockperle, 20-24 mm, weiß
- 2 Stiftösen mit Zirkonia, vergoldetes Sterlingsilber
- ca. 60 cm Kugelkette, 1,2 mm, vergoldetes Sterlingsilber
- 1 Verbindungsverschluss für Kugelkette
- Schmuckkleber
Als Erstes klebst du die Stiftöse in die Barockperle. Danach führst du die Kugelkette durch die Öse des Ösenstifts und schließt die Kette mit dem Verbindungsverschluss.
Wir haben keinen Schmuck-Verschluss angebracht, da die Kette 60 cm lang ist und über den Kopf gezogen werden kann.
Viel Vergnügen bei der Herstellung deines Perlenschmucks!
Haben Sie defekte Links gefunden oder Fragen, Kommentare oder Ideen? Schreiben Sie in das Kommentarfeld unten oder direkt auf info@smyks.de Vielen Dank!
We will publicly show your name and comment on this website. Your email is to ensure that the author of this post can get back to you. We promise to keep your data safe and secure.