DIY | Perlenfisch

Erstellt am

DIY | Perlenfisch

Ohrring mit Seedbead-Perlenfisch


In diesem Blogbeitrag zeigt dir Charlotte, wie du ganz einfach kleine Fische aus Seedbeads machen kannst. Du kannst selbst entscheiden, mit welcher Perlengröße du am liebsten arbeiten willst, denn die Technik ist dieselbe. Für unser Beispiel haben wir goldfarbenen Metalldraht und die beliebte Seedbead-Größe #11 verwendet. Der Schmuckanhänger wird mit dem dünnem Metalldraht zusammengenäht und mit einem kleinen Ring versehen.
Der Fisch kann dann z. B. als Schmuckanhänger an Ketten, Ohrringen, Schlüsselanhängern oder als Charms für Armbänder verwendet werden.
Die Technik ist supereinfach und erfordert keine anderen Werkzeuge als eine gewöhnliche Schere oder Zange. Die meisten Menschen meistern sie innerhalb kurzer Zeit. Mit ein wenig Übung kannst du ein Paar Anhänger in weniger als 45 Minuten herstellen.
In Smyks' Perlenladen in Kopenhagen kannst du alle Beispiele in natura sehen und dich bei der Auswahl von Perlen für einen Fisch in deinen Lieblingsfarben persönlich beraten lassen.
Wenn du weitere Schmuckanhänger aus Perlen anfertigen möchtest, findest du auf dem Smyks-Blog mehrere Beiträge zu diesem Thema, hier nur einige der neuesten:
DIY Seedbead-Früchte
DIY Ohrringe mit Sommerblumen
DIY Ohrringe mit Blümchenkränsen mit Delica-Perlen
DIY Square-Stitch-Bilder
DIY Bag-Charms und Schlüsselanhänger


 

Für diesen Ohrring brauchst du die folgenden Materialien:

Miyuki Seedbeads, Gr. #11, dunkelpink mit Regenbogeneffekt

Miyuki Seedbeads, Gr. #11, neonpink

Miyuki Seedbeads, Gr. #11, helltopas-grün

Miyuki Seedbeads, Gr. #15 schwarz (2 Stk. für die Augen)

Miyuki Rondelle, 3 mm, vergoldet (2 Stk. für die Augen)

Vergoldeter Kupferdraht, 0,2 mm (ca. 50 cm)

(Alternativ: Vergoldeter Kupferdraht, 0,3 mm)

Öse, geschlossen, 4mm, vergoldetes Sterlingsilber

Ohrhaken mit Spirale und Kugel, vergoldetes Sterlingsilber

+ Beißzange oder normale Hobbyschere

 

Fädle 3 grüne + 2 rote Perlen auf den Draht... und platziere sie in der Mitte des Drahts. 
 


Führe den Draht  durch die 2 roten Perlen und 1 grüne Perle zurück ... und ziehe den Draht stramm. Die ersten zwei Reihen sind jetzt fertig.
 


Auf das Drahtende, das aus den roten Perlen herauskommt, fädelst du nun 2 rote Perlen + 1 Rondellperle + 1 schwarze Perle auf. 
 


Überspringe die schwarze Perle ... und führe den Draht durch die Rondellperle zurück.
 


Ziehe den Draht stramm. Die Rondellperle soll dicht an den roten Perlen liegen.


Fädle 2 grüne Perlen auf ...

 

... und führe den Draht, der aus der grünen Perle in der zweiten Reihe herauskommt, zuerst durch die 2 grünen und dann durch die 2 roten Perlen. Die Rondellperle überspringst du.
 


Ziehe den Draht stramm. Platziere die Perlen so, dass die Rondellperle und die schwarze Perle (das Auge) obenauf und mittig liegen.  
 

Fädle 2 grüne + 1 pinke + 2 rote Perlen auf.
 


 

Führe das andere Drahtende durch alle Perlen.

Ziehe stramm. Die vierte Reihe ist jetzt fertig.
 

Mache die nächsten 2 Reihen genauso wie die vierte.


 

Die nächste Reihe mit nur 4 Perlen wird auf die gleiche Weise gemacht (siehe Bild).

Die folgenden 3 Reihen ebenso - mit jeweils 3 Perlen ... 2 Perlen .. und zum Schluss nur 1 Perle (siehe Bild).
 


Fädle dann 4 pinkfarbene Perlen auf den einen Draht...
 


... überspringe 1 Perle und führe den gleichen Draht durch die nächsten 4 Perlen. 
 


Wiederhole das mit dem anderen Draht ... und ziehe stramm. 


Die eine Seite des Fisches ist jetzt fertig.
 


Die andere Seite des Fisches wird auf die gleiche Art und Weise gemacht. Du beginnst mit den ersten 2 Perlen.


Jetzt ist die andere Seite des Fisches fertig. Die beiden Seiten werden nun zusammengefügt.
 


Hier wird die geschlossene Öse eingearbeitet, während die beiden Seiten miteinander verknüpft werden. Man kann auch eine offene Öse daran befestigen, wenn der Fisch schon ganz fertig ist.


Führe den einen Draht durch die geschlossene Öse ... weiter durch die 2 grünen Perlen auf der gegenüber liegenden Seite... 

 


... und weiter durch die 2 ersten grünen Perlen ... sodass die Drahtenden auf jeweils einer Seite der gleichen grünen Perlen herauskommen. 
 


Jetzt werden die beiden Kanten des Fisches zusammengenäht. Eine nach der anderen. Führe den Draht durch die "Schlaufe" auf der gegenüberliegenden Seite.
 


Führe den Draht jetzt durch die nächsten 2 Schlaufen gleichzeitig.


Mache auf die gleiche Weise den ganzen Fisch entlang weiter: Führe den Draht immer durch jeweils 2 Schlaufen (Überwendlichstich).

Nähe die andere Seite des Fisches ebenso zusammen - mit dem anderen Drahtende.


Vernähe die Drahtenden, indem du sie durch einige zufällige Perlen führst. Schneide dann den überschüssigen Draht ab.
 


Befestige den Fisch am Ohrhaken deiner Wahl.

Herzlichen Glückwunsch! Dein neuer Ohrring ist fertig 🤩🐟🐠🎣😍

 

 


Kein(e) Kommentar(e)
Schreiben Sie Ihren Kommentar