Seed beads Perlen - gemischte Rocailles
Seedbeads Perlen - verschiedene Produzenten
Hier finden Sie Smyks Auswahl an kleine Perlen des Typs Seed Beads oder Rocailles, die oft auch als Kleinperlen oder Saatperlen bezeichnet werden. Darunter fallen typischerweise Perlen aus farbigem Glas von chinesischen, tschechischen oder japanischen Anbietern.
Bitte beachten Sie, dass die Perlen auf dieser Seite nicht einheitlich genug für die Verwendung in der Perlenweberei und ähnlichem feinen Kunsthandwerk sind, aber für einfacheren Schmuck und Armbänder sowie als Zwischenglieder in Halsketten und Ohrringen oder an Kleidung geeignet sind. Die Größenangaben beruhen auf einem etwas anderen System und können nicht mit ähnlichen Größen von Markenherstellern wie Miyuki oder Toho verwendet werden. Die Perlen sind sehr kinderfreundlich und in einer Vielzahl von schönen Farben erhältlich. Fügen Sie einfach ein 0,5 mm starkes Gummiband oder ein Paar Kreol Ohrringe hinzu, und schon haben Sie einen einfachen, aber schönen Schmuck.
Wenn Sie ein komplettes Schmuckset suchen, werfen Sie einen Blick auf unsere Kategorie Schmucksets hier
Hinweis: diese auswahl an preisgünstige und farbenfrohe Kleine Perlen aus Glas sind nicht zum Perlenweben und Sticken gut geeignet. Man kann sie aber gut als Zwischenperlen an Ketten oder Ohrringen verwenden. Besuchen Sie unserem Smyks-Blog für Inspiration und Anleitungen zu Schmuck mit Delica-Perlen, Ohringen mit Seedbeads und Quasten-Ohrringe mit Seedbeads.
Hier geht es zu der ähnlichen Kategorie mit hochwertigen Perlen von Miyuki Seedbeads.


Seed Beads, Rocailles und kleine Perlen aus Glas
Herkunft, Herstellung und Verwendung
Saatperlen und Rocaille Perlen sind kleine, vielseitige Perlen, die weltweit eine wichtige Rolle im Kunsthandwerk und bei der Schmuckherstellung spielen. Saatperlen stammen aus Europa und Japan und werden hauptsächlich aus Glas hergestellt. Ursprünglich wurden sie im 15. Jahrhundert in Venedig und Böhmen (heute Tschechische Republik) entwickelt, aber heute sind japanische Marken wie Miyuki und Toho dafür bekannt, die präzisesten und beständigsten Saatperlen herzustellen. Diese kleinen, zylindrischen oder runden Perlen werden aufgrund ihrer gleichmäßigen Form und breiten Farbpalette häufig beim Perlenweben, Perlennähen, Sticken und bei der Schmuckherstellung verwendet.
In Skandinavien nennt man auch dieser typ von Perlen “Grönländische Perlen” weil sie eine besondere Bedeutung in der grönländischen Kultur haben, wo sie traditionell für Trachten und Schmuck verwendet werden. Die Perlen wurden ursprünglich als Handelsware aus Europa importiert und haben seitdem einen einzigartigen Platz in der grönländischen Kunst, Kultur und im Kunsthandwerk eingenommen. Grönländische Perlen variieren in Größe und Farbe und werden häufig für Halsketten, Armbänder und dekorative Muster auf Textilien verwendet.
Sowohl Saatperlen, Seed beads, als auch Rocailles Perlen werden in Techniken wie dem Peyote-Stich, dem Perlenweben und Freiform genähten Designs verwendet. Ihre Beliebtheit beruht auf ihrer Vielseitigkeit, ihrer Haltbarkeit und ihrer Fähigkeit, detaillierte und farbenfrohe Muster zu gestalten. Heute werden die Perlen sowohl im traditionellen Kunsthandwerk als auch im modernen Schmuckdesign verwendet, was sie zeitlos und kulturell bedeutsam macht.
Auf Smyks.dk finden Sie eine große DIY-Blog-Übersicht mit Schmuck-Tutorials und kostenlosen Anleitungen, wie Sie die kleinen perlen in Ihren eigenen Schmuckdesigns verwenden können, sei es für Halsketten, Ohrringe oder Armbänder.