Ohrringe mit gefalteten Peyote-Blättern sind ein eleganter Schmuck, der traditionelles Perlennähen mit modernem Design verbindet. Die Peyote-Technik ist eine klassischen Technik zum Nähen mit Perlen, die wir schon in anderen Smyks-Blogbeiträgen vorgeführt haben, denn man kann damit viele Varianten von komplexen Mustern und Figuren gestalten.
Im folgenen Blogbeitrag lernst du Schritt für Schritt diese schönen, blattähnlichen Anhänger zu machen. Sie eignen sich sowohl als Schmuckanhänger für Ohrringe und Halsketten als auch als Fensterschmuck und Weihnachtsbaumdekoration.
Gefaltete Peyote-Blätter in Blau und Gold
Für diese Ohrringe haben wir folgende Materialien verwendet:
Delica-Perlen, Gr. #11, vergoldet
2 geschlossene Ösen, 4 mm, vergoldetes Sterlingsilber
1 Paar Ohrhaken mit Spirale und Kugel, vergoldetes Sterlingsilber
FireLine, 6LB, schwarz, ca. 2x2 Meter
Scheide ca. 2 Meter FireLine zurecht. Fädle eine Perle in einer anderen Farbe auf (als Stopper-Perle, die später wieder entfernt wird). Nähe durch diese Perle zurück, sodass sich eine Schlaufe bildet. Das Fadenende soll ca. 10 cm lang sein.
Fädle 8 blaue und 8 goldene Perlen auf.
Nähe noch einmal durch alle blauen Perlen, sodass sich ein Kreis bildet...
.... und dann weiter durch alle goldenen Perlen.
Nähe weiter durch die ersten 2 blauen Perlen.
Fädle dann 1 blaue Perle auf . Überspringe eine Perle ... und nähe durch die Perle daneben.
Wiederhole das: Fädle 1 blaue Perle auf ... überspringe eine Perle ... und nähe durch die Perle daneben.
Wiederhole ...
Fädle eine blaue und eine goldene Perle auf. Nähe durch die nächste Perle (die erste goldene Perle).
Fädle eine goldene Perle auf ... überspringe eine Perle ... und nähe durch die Perle daneben.
Nähe die nächste Perle auf die gleiche Weise an ...
und wiederhole ...
Nähe durch 2 blaue Perlen (siehe Bild) . Jedes Mal, wenn du mit einer Runde fertig bist, nähst du durch 2 Perlen, bevor du mit der nächsten Runde anfängst. Auf diese Weise bereitest du die nächste Runde vor.
Fädle 1 blaue Perle auf ... überspringe eine Perle (sie liegt etwas tiefer) und nähe durch die nächste blaue Perle.
Die nächste blaue Perle wird auf die gleiche Weise angenäht. Alle "Lücken" werden mit 1 Perle gefüllt.
Wiederhole das.
Fädle eine blaue und eine goldene Perle auf ... und nähe durch die nächste Perle (eine goldene).
Nähe eine goldene Perle auf die gleiche Weise fest ...
... und wiederhole den Schritt ...
Wiederhole ihn nochmal...
Nähe durch 2 blaue Perlen (siehe Bild) ... = Anfang einer neuen Runde.
Ziehe den Faden zusammen, sodass sich die Arbeit zusammenfaltet und sich eine blaue und eine goldene Seite bildet. Fülle weiterhin die "Lücken" mit jeweils 1 Perle aus. Auf jeder Seite werden 3 Perlen angenäht.
Fädle an der Spitze 2 Perlen gleichzeitig auf (eine blaue und eine goldene) ... und nähe unten durch 2 Perlen, wenn du eine neue Runde beginnst.
Mache weiter so, bis du 13 Runden genäht hast.
Nun änderst du die Richtung. Nähe durch die nächsten 2 blauen Perlen ...
... und dann weiter durch die restlichen blauen Perlen ... sodass der Faden aus der blauen Perle oben herauskommt.
Nähe weiter durch die goldene Perle daneben.
Nähe 3 goldene Perlen fest.
Fädle eine goldene und eine blaue Perle auf. Nähe anschließend durch die blaue Perle gegenüber ... und nähe zurück (siehe Bild).
Nähe die nächsten 3 blauen Perlen an.
Nähe durch die 2 ersten goldenen Perlen daneben = neue Runde.
Nähe die nächsten 3 goldenen Perlen fest. Fädle 2 Perlen auf ... und nähe durch die blaue Perle daneben.
Nähe die nächsten 3 blauen Perlen an ... und nähe dann weiter durch 2 goldene Perlen gegenüber (um die nächste Runde vorzubereiten).
Die Perlenreihen beginnen nun langsam, ein V zu formen.
Mache weiter so, bis du 27 Runden genäht hast.
So sieht deine Arbeit jetzt auf der blauen Seite aus.
Nun wird wieder die Richtung gewechselt. Nähe durch alle goldenen Perlen ...
... sodass der Faden aus der letzten goldenen Perle herauskommt.
Nähe weiter durch die blaue Perle daneben.
Das wird jetzt die Spitze der Arbeit - das heißt, in jeder Runde nähst du an diesem Ende 2 extra Perlen an. Auf diese Weise ändert die Arbeit die Richtung.
Du nähst 14 Runden. Danach sieht die Arbeit auf der blauen Seite so aus...
... und so auf der goldenen Seite.
Drehe die Arbeit so wie auf dem Bild gezeigt. Die zwei Enden werden nun zusammengenäht.
Nähe durch die erste blaue Perle auf der gegenüberliegenden Seite (siehe Bild)...
... und nähe dann weiter durch die 2. Perle, die auf der anderen Seite herausrakt.
Die zwei Seiten passen zusammen wie ein Reißverschluss, der geschlossen wird.
(Das gleiche Bild, nur ein bisschen näher dran).
Mache damit weiter, die blaue Seite zusammenzunähen, indem du abwechselnd durch eine Perle der einen Seite und eine Perle auf der anderen Seite (die, die herausragen) nähst. Jetzt ist die blaue Seite zusammengenäht und der Faden kommt aus einer blauen Perle am Rand heraus.
Drehe deine Arbeit um. Nähe durch die goldene Perle, die direkt gegenüber liegt. Nähe die goldene Seite auf die gleiche Art zusammen.
Ziehe die Stopperperle vom Faden. Die 2 Fadenenden kommen nun aus der gleichen Perle heraus. Vernähe die beiden Enden, indem du durch zufällige Perlen nähst. Den überschüssigen Faden schneidest du ab.
Nähe evtl. einen geschlossenen Ring an der Spitze des Blattes fest - entweder mit einem neuen Faden oder während du das Blatt nähst.
Gefaltetes Peyote-Blatt - kleines Modell
Für diesen Ohrring haben wir folgende Materialien verwendet:
Delica-Perlen, Gr. #11, currygelb
Delica-Perlen, Gr. #11, vergoldet
2 geschlossene Ösen, 4 mm, vergoldetes Sterlingsilber
1 Paar Ohrhaken mit Spirale und Kugel, vergoldetes Sterlingsilber
FireLine, 6LB, schwarz, ca. 2x2 Meter
Die Nähtechnik ist die gleiche wie im ersten Beispiel. Dieses Modell isat aber etwas kürzer und schmaler.
In diesem Beispiel zeigen wir dir eine andere Methode für den Anfang - ohne Stopperperle.
Fädle 4 Perlen auf ... 2 currygelbe und 2 goldene. Binde einen Doppelknoten und lasse ca. 8 cm Fadenende stehen.
Ziehe den Faden stramm ... und nähe durch die 2 currygelben Perlen.
Fädle 4 currygelbe + 4 goldene Perle auf. Nähe durch die 2 goldenen Perlen (siehe Bild).
Fädle 1 goldene Perle + 1 currygelbe Perle auf. Nähe durch die currygelbe Perle daneben.
Nähe 2 currygelbe Perlen fest ... überspringe die nächsten 2 Perlen und nähe durch die nächste goldene Perle (siehe Bild).
Nähe 2 goldene Perlen fest und schließe diese Runde ab, indem du durch die letzten 2 goldenen Perlen nähst.
Noch einmal: Nähe 2 Perlen fest ... genau wie im 1. Beispiel.
Nähe 2 weitere currygelbe Perlen an ... und nähe durch die goldene Perle gegenüber. Mache weiter so.
Der erste Teil besteht aus 9 Runden ... 19 Runden ... 10 Runden (siehe Bild)...
... und wird genauso zusammengenäht wie im ersten Beispiel beschrieben. Die Fadenenden werden vernäht.
Gefaltetes Peyote-Blatt - kleines Modell
Für diesen Ohrring haben wir folgende Materialien verwendet:
Delica-Perlen, Gr. #11, khakigrau
Delica-Perlen, Gr. #11, dunkeloliv
2 geschlossene Ösen, 4 mm, vergoldetes Sterlingsilber
1 Paar Ohrhaken mit Spirale und Kugel, vergoldetes Sterlingsilber
FireLine, 6LB, schwarz, ca. 2x2 Meter
Dieses Modell hat die gleiche Größe wir Beispiel 2. Es wird auch auf die gleiche Weise genäht.
We will publicly show your name and comment on this website. Your email is to ensure that the author of this post can get back to you. We promise to keep your data safe and secure.